Luftfahrt-Betriebs-Haftpflichtversicherung?
Ihr zuverlässiger Partner für umfassenden Schutz
Die Luftfahrt-Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor Haftpflichtansprüchen, die im Zusammenhang mit Betriebsstättenrisiken entstehen, die nicht direkt mit der Luftfahrt, sondern mit anderen betriebsinternen Tätigkeiten zu tun haben. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch betriebliche Aktivitäten, wie etwa den Betrieb von Bürogebäuden, Werkstätten oder Lagerräumen entstehen, und schützt Sie vor finanziellen Belastungen durch unvorhergesehene Haftpflichtansprüche.
Wer benötigt eine Luftfahrt-Betriebshaftpflichtversicherung?
Diese Versicherung ist unerlässlich für verschiedene Unternehmen und Dienstleister in der Luftfahrtindustrie. Dazu zählen:
- Dienstleister auf Flughäfen (BADV): Unternehmen, die direkt mit Flugzeugen auf Flughäfen arbeiten.
- Luftfahrttechnische Betriebe (inklusive CAMO & CAMO+): Betriebe, die sich mit Wartung, Reparatur und der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen befassen.
- Instandhaltungsbetriebe: Betriebe, die Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Ultraleichtflugzeuge, Tragschrauber/Gyrocopter, Motorflugzeuge und Hubschrauber anbieten.
- Händler: Unternehmen, die Motorflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Tragschrauber/Gyrocopter und Hubschrauber verkaufen.
Leistungen der Luftfahrt Betriebs-Haftpflichtversicherung
Der Versicherungsschutz umfasst die Prüfung der Haftpflichtfrage, die Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche und Ihre Freistellung von berechtigten Schadensersatzverpflichtungen. Berechtigt sind Schadensersatzverpflichtungen dann, wenn Sie aufgrund Gesetzes, rechtskräftigen Urteils, Anerkenntnisses oder Vergleiches zur Entschädigung verpflichtet sind und der Versicherer hierdurch gebunden ist.