Kriegs-Haftpflichtversicherung für Turboprop
Ihr zuverlässiger Partner für umfassenden Schutz
In den Bedingungen der Halter-Haftpflichtversicherung sind Schäden durch Kriegs- oder Terrorrisiken zwar bis zu den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssummen versichert, jedoch reicht dies in vielen Fällen nicht aus, um ein umfassendes Risiko abzudecken.
Wann ist eine Kriegs-Haftpflichtversicherung sinnvoll?
- Bei Flügen in Regionen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko
- Bei internationalen Charterflügen oder gewerblicher Nutzung
- Als zusätzliche Absicherung zu Ihrer bestehenden Haftpflichtversicherung
Ihr Vorteil mit der Kriegs-Haftpflichtversicherung
- Ergänzt die Halter-Haftpflichtversicherung und deckt spezielle Gefahren ab
- Bietet erweiterte Deckung über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus
- Schutz für Personen- und Sachschäden infolge von Terror- oder Kriegseinwirkungen
Individuelle Beratung durch Adrian Gutzweiler
Unser Experte Adrian Gutzweiler und sein erfahrenes Team analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und beraten Sie kompetent, ob der Abschluss einer Kriegs-Haftpflichtversicherung für Ihre Turboprop sinnvoll und notwendig ist.
FAQ
Aviation Policy Clauses (AVN)
Klausel AVN 48 beschreibt alle ausgeschlossenen Tatbestände
Klausel AVN 52 schließt die ausgeschlossenen Tatbestände aus Klausel AVN 48 wieder ein.