Fluglehrer
Piloten-Unfallversicherung
Basis
Unsere günstige Piloten-Unfallversicherung (BASIS-Deckung)
Die Preise der Piloten-Unfallversicherung finden Sie auf Seite 2 des PDF Antrages.-
Ohne Gesundheitsprüfung
-
bis zu 10.000 EUR Bergungskosten inklusive
-
bis zu 5.000 EUR kosmetische Operationen inklusive
-
monatliche Zahlweise ohne Zuschlag
-
weltweiter Versicherungsschutz
-
keine Altersbeschränkung
BASIS Tarif - Was ist versichert?
Die Basis-Deckung umfasst nur das reine Flugrisiko als PIC, also nur das aktive Fliegen als Pilot. Für Unfälle des täglichen Lebens (innerhalb und außerhalb des Berufes) besteht kein Versicherungsschutz.
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Jeder Pilot sollte seinen individuellen Versicherungsbedarf abwägen. Eine Faustformel für den Fall der Vollinvalidität (z.B. Querschnittslähmung) geht mindestens vom Dreißigfachen des Jahreseinkommens als Versicherungssumme aus. Beispiel: Ein Familienvater mit einem Jahres-Nettoeinkommen von 40.000 EUR würde einen Kapitalbedarf von ca. 1.200.000 EUR benötigen, wenn er durch einen Absturz eine Vollinvalidität erleidet. (40.000 EUR mal 30 Jahre)
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Info-Flyer!
Was Sie schon immer über Progression wissen wollten (und sollten!) und was ist der Unterschied zwischen unseren beiden Unfallversicherungs-Konzepten Basis- und Topdeckung?
Versicherungsbedingungen (PDF)
Flugschüler
Wer ist nicht versicherbar?
Berufspiloten (das private Flugrisiko wäre jedoch versichert)
Fallschirmspringer
Piloten von Gleitschirmen, Hängegleitern, Trikes etc.
Erläuterungen
Die Kostenübernahme kosmetischer Operationen bezieht sich auf kosmetische Korrekturen, die infolge eines Unfalls entstehen. Es werden z.B. die Kosten für die Entfernung entstellender Narben (vor allem im Gesicht) übernommen, die man sich z.B. nach einem Sturz in eine Glasscheibe zugezogen hat.
Hier wird fast jedem Körperteil ein bestimmter Invaliditätsgrad zugeordnet, der angesetzt wird, wenn dieses Körperteil vollkommen funktionsunfähig ist. Was nicht gelistet ist, muss ein Arzt bewerten. Ist ein Körperteil nur teilweise funktionsunfähig, so wird auch nur der entsprechende Anteil in die Berechnung einbezogen.
Invaliditätsgrundsumme: 100.000 EUR
Unfallbedingter Verlust der Sehkraft eines Auges – 60 % Invalidität laut Gliedertaxe
Keine Progression:
der Prozentsatz gem. Gliedertaxe wird ausbezahlt – Auszahlung: 60.000 EUR
300%ige Progression:
die ersten 25 % der Invalidität werden auf Basis der vereinbarten Grundsumme erstattet, die nächsten 25% auf Basis der dreifachen Grundsumme, die letzten 10% auf Basis der vierfachen Grundsumme – Auszahlung: 140.000 EUR
500%ige Progression:
500%ige Progression: die ersten 25 % der Invalidität werden auf Basis der vereinbarten Grundsumme erstattet, die nächsten 25% auf Basis der dreifachen Grundsumme, die letzten 10% auf Basis der sechsfachen Grundsumme – Auszahlung: 160.000 EUR
Neben den 300%- und 500%-Staffeln gibt es mehr als ein Dutzend weiterer Progressionsstaffeln auf dem Markt (von 125% bis 1000%). Aber aufgepasst: eine hohe Progressionsstaffel kann für manche sparsamen Vertragsinteressenten der Anlass dazu sein, eine sehr niedrige Versicherungssumme zu vereinbaren, beispielsweise 20 000 € Summe bei einer 1000%-Staffel. Entsprechend niedrige Leistungen erhält man dann bei Schäden mit niedrigerem Invaliditätsgrad.
Je höher der Invaliditätsgrad und je höher die Progression, desto höher ist auch die Leistung aus dem Vertrag. Bei einem hohen Invaliditätsgrad benötigt man besonders hohe finanzielle Mittel, um das Umfeld den neuen Gegebenheiten anzupassen.
Nicht sicher?
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne.
0761 888662-0
info(at)gutzweiler.de
Wir freuen uns auf Sie!
Persönliche Beratung
Tel: +49 761 888662-0
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Musterkaufvertrag
Wir erleichtern Ihren Flugzeug(ver)kauf!
Kontaktdaten
Adrian Gutzweiler
Versicherungsmakler
GmbH & CO. KG
Luftfahrt- und Flugzeug-
versicherungen
Johannes-Brahms-Straße 3
79189 Bad Krozingen
Tel. 0761 888662-0
Fax 0761 888662-22
info(at)gutzweiler.de
Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Bei einem akuten Schadensfall
Tel. 0761 888662-11
(außerhalb der Bürozeiten)
oder zur Online Schadensmeldung