Luftfahrt-kaskoversicherung
Turboprop
Mit einer Luftfahrt-Kaskoversicherung für Turboprop schützen Sie Ihr Luftfahrzeug gegen Teil- oder Totalschäden.
Piper PA-46 Malibu, VS 250.000 EUR, 1 Pilot, SB 5.000 EUR je Teilschaden,
Privat-, Geschäfts- und Reiseflüge, Type-Rating, gute Flugerfahrung vorausgesetzt
ab 2.500 EUR Jahresprämie inklusive 19 % VersSt
Wünschen Sie ein Angebot zur
Kaskoversicherung?
Faxen Sie uns einfach den ausgefüllten Fragebogen:
0761 888662-22. Sie erhalten innerhalb weniger Tage ein ausführliches Angebot.
Turboprob/Single Engine Turbine
Turboprob/Multi Engine Turbine
Wir legen jedem Angebot der Kaskoversicherung die Versicherungsbedingungen bei. So können Sie in Ruhe nachlesen, was im Detail versichert oder nicht versichert ist. Selbstverständlich gelten die dem jeweiligen Vertrag zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen.
ALLE GEFAHREN, DIE VON AUSSEN AUF DAS LUFTFAHRZEUG EINWIRKEN (Z. B. FEUER, HAGEL, DIEBSTAHL, VANDALISMUS)
BRUCHLANDUNG/AUSSENLANDUNG
BERGUNGSKOSTEN, ETC.
ROLLSCHÄDEN
BERGUNGSKOSTEN, ETC.
Was ist nicht versichert?
VORSATZ
SCHÄDEN BEI FEHLEN VORGESCHRIEBENER ERLAUBNISSE/ERFORDERLICHER BERECHTIGUNGEN
INTERNE TRIEBWERKSSCHÄDEN (FOLGESCHÄDEN SIND JEDOCH VERSICHERT)
VERSTOSS GEGEN PILOTENKLAUSEL UND/ODER VERSICHERTER VERWENDUNGSZWECK
KRIEG, TERROR, ETC.
Was wird bei einem Teilschaden erstattet?
- die Wiederherstellungskosten (abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung) max. die vereinbarte Versicherungssumme
- Suchkosten, Bergungskosten, Transportkosten, Entsorgungskosten (begrenzt)
- evtl. Sachverständigenkosten
Was wird bei einem Totalschaden erstattet?
- der Zeitwert / Wiederbeschaffungswert (abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung und der wiederverwertbaren Teile) max. die vereinbarte Versicherungssumme
- Suchkosten, Bergungskosten, Transportkosten, Entsorgungskosten (begrenzt)
- evtl. Sachverständigenkosten
Schadenfreiheitsrabatt
In der Regel erhalten Sie auf den jeweiligen Kasko-Nettobeitrag zu Beginn des Versicherungsjahres einen Schadenfreiheitsrabatt von 15 bis 20 Prozent. Dieser muss allerdings bei einem ersatzpflichtigen Versicherungsschaden oder bei Nichtverlängerung des Vertrages (im laufenden Versicherungsjahr) dem Versicherer zurückgezahlt werden.
Grobe Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die erforderliche Sorgfalt im besonderen Maße nicht beachtet wurde. Zum Beispiel bei:
- Einflug in schlechtes Wetter
- keine oder schlechte Flugvorbereitung
- Überladung
- Treibstoffmangel
- Alkoholeinfluss und Drogenmissbrauch
- Nichteinhalten gesetzlicher Wartungsvorschriften, etc.
Seit 2008 sorgt das verbraucherfreundliche Versicherungsvertragsgesetz (§81 VVG, siehe unten) dafür, dass Piloten auch bei grobem Verschulden zumindest einen Teilersatz beanspruchen können.
Was ist bei Bankfinanzierung oder Leasing zu beachten?
Die meisten Banken oder Leasinggesellschaften verlangen den Versicherungsschutz einer Luftfahrt-Kaskoversicherung. Schäden, die Sie durch grob fahrlässiges Verhalten verursachen, können Sie durch einen Beitragszuschlag mitversichern. Der Kaskoversicherer erstellt für diesen Zweck einen Sicherungsschein.
Gesetze und Verordnungen
Herbeiführung eines Versicherungsfalles
(1) Der Versicherer ist nicht zur Leistung verpflichtet, wenn der Versicherungsnehmer vorsätzlich den Versicherungsfall herbeiführt.
(2) Führt der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbei, ist der Versicherer berechtigt, seine Leistung in einem der Schwere des Verschuldens des Versicherungsnehmers entsprechenden Verhältnis zu kürzen.
Nicht sicher?
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne.
0761 888662-0
info(at)gutzweiler.de
Wir freuen uns auf Sie!
Persönliche Beratung
Tel: +49 761 888662-0
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Musterkaufvertrag
Wir erleichtern Ihren Flugzeug(ver)kauf!
Kontaktdaten
Adrian Gutzweiler
Versicherungsmakler
GmbH & CO. KG
Luftfahrt- und Flugzeug-
versicherungen
Johannes-Brahms-Straße 3
79189 Bad Krozingen
Tel. 0761 888662-0
Fax 0761 888662-22
info(at)gutzweiler.de
Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Bei einem akuten Schadensfall
Tel. 0761 888662-11
(außerhalb der Bürozeiten)
oder zur Online Schadensmeldung